DU WILLST ÜBERZEUGEND ÜBER DEINE KUNST SPRECHEN UND SCHREIBEN, DICH KLAR POSITIONIEREN UND ERFOLGREICH AKQUIRIEREN?

ICH ZEIGE DIR WIE ES GEHT. Andrea Jacobi

Andrea Jacobi
TERMINE
  • NEU: VON KUNST LEBEN - SEMINAR Start: 14.10.2025
    ausgebucht
    Kostenloses Erstgespräch mit Andrea Jacobi vereinbaren:
    01705269333
  • VON KUNST LEBEN - SEMINAR Start: 15.09.2025
    ausgebucht
  • VON KUNST LEBEN - FOLLOW UP Termin: 18.11.2025, 18 bis 20 Uhr
    Buchung telefonisch oder per Mail: jacobi@kunst-coaching.com
  • VON KUNST LEBEN - DEEP LEVEL Start: Februar 2026
  • PERSONAL - COACHING Vorgespräch/ Terminvereinbarung
    mit Andrea Jacobi per Mail: jacobi@kunst-coaching.com
  • SOMMERAKADEMIE 2026 Die nächste Ausschreibung erfolgt im Februar 2026

Angebot

DIE KUNST DES MARKETING Du kannst nicht von deiner Kunst leben? Neben deiner Arbeit im Atelier machst du einen Brotjob und träumst davon, eines Tages von deinem Beruf Künstler*in zu leben? Du hoffst eine Galerie zu finden, die sich erfolgreich um den Verkauf deiner Kunst kümmert, aber bis heute hat das noch nicht geklappt? Die Idee durch ein gutes Selbstmarketing auf dich und deine Kunst aufmerksam zu machen ist dir vollkommen fremd? Woher die Zeit nehmen? Und woher das Knowhow?

KUNST-COACHING bietet eine Lösung. Im Seminar VON KUNST LEBEN oder innerhalb eines PERSONAL COACHING werden dir die wichtigsten Tools des Selbstmarketing an die Hand gegeben.

Von Kunst leben - Seminar

Du kannst nicht von deiner Kunst leben? Neben deiner Arbeit im Atelier machst du einen Brotjob und träumst davon, eines Tages von deinem Beruf als Künstler*in zu leben? Um dieses Ziel zu erreichen, werden dir im VON KUNST LEBEN – SEMINAR die wichtigsten Tools des Selbstmarketing vermittelt.

MEHR

VON KUNST LEBEN – FOLLOW UP

Das FOLLOW UP ist für alle Künstler*innen, die das VON KUNST LEBEN – SEMINAR oder die SOMMERAKADEMIE besucht haben. Ziel der FOLLOW UP ZOOM-Meetings ist, die Absolvent*innen dabei zu unterstützen, die erlernten Inhalte der Seminare und Akademien umzusetzen, bei bevorstehenden Projekten hilfreich zu sein und/ oder Fragen zu aktuellen Themen zu beantworten.

MEHR

VON KUNST LEBEN – DEEP LEVEL

Das Seminar baut auf das im VON KUNST LEBEN – SEMINAR und der SOMMERAKADEMIE erworbene Basiswissen auf. Es besteht aus einem Präsenzwochenende in Hamburg und acht darauffolgenden ca. zweistündigen ZOOM–Meetings, in denen Themen wie Social Media, Selbstpräsentation, Verkaufsgespräche, Verhandlungsgeschick, Mut, Erfolg, Neid, Durchhaltevermögen etc. vorgestellt und besprochen werden.

MEHR

PERSONAL- COACHING

Innerhalb des PERSONAL-COACHING werden Fragen zu aktuellen Ausstellungen, Projekten, Preisen, Editionen etc. beantwortet. Zudem wird das VON KUNST LEBEN -SEMINAR als Einzelseminar angeboten.

MEHR

Von Kunst leben - Sommerakademie

Die VON KUNST LEBEN – SOMMERAKADEMIE vermittelt Künstler*innen Grundkenntnisse über den Kunstmarkt und den Beruf Künstler*in. In Kooperation mit der Alfred Toepfer Stiftung F. V. S. lädt Kunst-Coaching einmal im Jahr 16 Künstler*innen zu einer sechstägigen Sommerakademie ein.

MEHR

EXTERNE WORKSHOPS & VORTRÄGE

An Kunsthochschulen, Kunstakademien, Freien Akademien, Privaten Kunsthochschulen, Institutionen etc. gebe ich Workshops und/ oder halte Vorträge zu ausgewählten Themen aus dem Bereich Selbstmarketing für bildende Künstler*innen.

MEHR

Kostenloses Erstgespräch

Du hast noch Fragen?
Ich beantworte sie jederzeit gerne telefonisch oder per Mail

Andrea Jacobi 0170 5269333

Anrufen E-Mail schreiben

Buch

Von Kunst leben Selbstmarketing für bildende Künstler*innen

Andrea Jacobi

Erfolgreiche Künstler*innen überzeugen nicht nur durch ihre Kunst, sondern meist auch durch ein wirksames Marketing. Aber was genau machen sie, welche Strategien führen zu mehr Sichtbarkeit und größerem Erfolg? Wie mache ich als Künstler*in auf mich aufmerksam? Wie positioniere ich mich im Markt? Diese und viele andere Fragen beantwortet VON KUNST LEBEN. Das Buch vermittelt Grundkenntnisse über den Kunstmarkt und zeigt anhand konkreter Künstlerbeispiele die vielfältigen Spielarten des Marketing. VON KUNST LEBEN bietet zahlreiche individuelle Möglichkeiten für die erfolgreiche Vermarktung des eigenen Werkes.

Das Zauberwort lautet zumeist: Selbstmarketing. Genau das, so scheint es, wurde manchen in die Wiege gelegt. Ihnen ist es vergönnt, sich ganz leicht, schnell und unkompliziert auf dem Markt zu platzieren. Sei es durch eine Galerie, durch anhaltende Förderungen von Projekten, durch Mäzen*innen und/oder Sammler*innen oder durch andere Wege. Sie verkaufen sich und ihre Kunst, als sei es das Selbstverständlichste auf der Welt. Anderen hingegen fällt es schwerer, sich selbst zu vermarkten, was nicht heißt, dass ihre Kunst schlechter ist. Sie wissen nur nicht genau, ob sie Kontakte aufnehmen und akquirieren dürfen und wenn ja, wie und wo. Und was man überhaupt tun muss, um auf das eigene Werk aufmerksam zu machen, um Interesse zu wecken und sichtbar zu werden. Sie verfügen nicht über die hierfür notwendigen Tools. Aber genau die lassen sich erlernen.

So versteht sich das Buch „Von Kunst leben“ als Werkzeugkiste für bildende Künstler*innen, die sich professionalisieren wollen, um langfristig mehr Sichtbarkeit zu erlangen und von der eigenen Kunst leben zu können. In den einzelnen Kapiteln geht es um die vielseitige Kunst des Marketing und seine Methoden, um die genaue Analyse der eigenen Zielgruppen sowie die Bedeutung und die Instrumente des Storytelling, um die Geschichte des Kunstmarktes und seine diversen Player und nicht zuletzt um eine Form der Akquise, die Spaß macht. Begleitet werden die Kapitel von zahlreichen praktischen Beispielen. Du erfährst im Buch „Von Kunst leben“, welche Aspekte des Marketing erfolgreiche Künstler*innen eingesetzt haben und kannst dadurch den theoretischen Überbau praktisch nachvollziehen.

Jetzt kaufen Von Kunst leben

Blog

Jetzt abonnieren
Andrea Jacobi
18.03.2025

Wie positioniere ich mich als Künstler*in?

Präsentiert man als Künstler*in sein Werk in Ausstellungen und bietet man seine Bilder, Skulpturen etc. zum Verkauf an, bedeutet das, dass man sich am Markt positioniert. Und das kann so oder so geschehen. Man kann seine Positionierung bewusst steuern oder man kann die Rezeption oder Einordnung des eigenen Werks den Betrachter*innen überlassen. Das Bild, das ich als Künstler*in von mir, meinem Werk, meiner Story, meiner Vita, meinem Angebot etc. nach außen abgebe, ist die Rolle, die ich mir gebe.

mehr

Über mich

Andrea Jacobi

Andrea Jacobi

Die Initialzündung meiner Begeisterung für die bildende Kunst liegt weit zurück. Es geschah bei einem Besuch im Museum of Modern Art, New York. Berührt von den Arbeiten von Duane Hanson, ergriffen von Marc Rothko und inspiriert von vielen anderen Künstler*innen, verbrachte ich viele Stunden im MoMA. Von nun an besuchte ich regelmäßig Kunstbuchhandlungen, Museen und Ausstellungen und entschied mich für das Studium der Kunstgeschichte.

Nach dem Abschluss der Uni wurde mir die Leitung der auf Medienkunst spezialisierten Galerie Weisser Raum in Hamburg angeboten. Ich realisierte Ausstellungen mit Nam June Paik, James Turrell, Marie Jo Lafontaine, Fabrizio Plessi, Klaus vom Bruch, Ingo Günther und vielen anderen Künstler*innen. Einige der Künstler*innen, mit denen ich zusammenarbeitete, waren international bekannt. Andere bemühten sich um Ausstellungen und Sichtbarkeit, um die nächste Stufe der Karriereleiter zu erklimmen. Viele von ihnen hatten Talent und ein überzeugendes Werk. Aber ihnen fehlte die Sprache, sie beherrschten den (Marken-) Auftritt nach außen nicht so, wie ihre Kolleg*innen. Das beschäftigte mich. Doch es war eine Zeit, in der noch immer eines der vielen ungeschriebenen Gesetze den Kunstmarkt beherrschte: Dass bildende Künstler*innen eine Galerie benötigten, um erfolgreich zu sein.

Nach sechs Jahren als Galeristin wechselte ich ins Art Consulting und beriet Unternehmen, die Kunst ankauften, Sammlungen aufbauten oder Kunst-am-Bau-Projekte realisierten. Zu meinen namhaften Kunden zählte die Autostadt in Wolfsburg, in der ich Kunstprojekte mit Gerhard Merz, Matt Mullican, Ingo Günther u.v.a. realisierte und das The Ritz-Carlton Wolfsburg mit Kunst ausstattete.

Seit der Globalisierung und Digitalisierung in den 2000er Jahren wandelt sich der Kunstmarkt. Mehr und mehr Galerien schließen. Zeitgleich nimmt die Zahl der Künstler*innen stetig zu. Diese Tatsache hat mich bewogen, im Jahr 2016 gemeinsam mit dem Hamburg Galeristen Holger Priess, Kunst-Coaching zu gründen. Holger Priess hat sich seit 2020 anderen Projekten zugewandt. 2023 erschien mein Buch Von Kunst leben – Selbstmarketing für bildende Künstler*innen im transcript-Verlag. Seither biete ich Seminare und Personal-Coachings zum Thema Von Kunst leben an und unterstütze Künstler*innen auf ihrem Weg zu mehr Sichtbarkeit und Erfolg durch Selbstmarketing.

Kostenloses Erstgespräch

Du hast noch Fragen?
Ich beantworte sie jederzeit gerne telefonisch oder per Mail

Andrea Jacobi 0170 5269333

Anrufen E-Mail schreiben

KUNST-COACHING - REFERENT*INNEN

Andrea Jacobi

Holger Priess - Galerist

Holger Priess arbeitet seit Anfang der 80er Jahre im Kunsthandel und betreibt eine Galerie für zeitgenössische Kunst in Hamburg. Außerdem ist er als Unternehmer und Consultant in der Vermarktung von Rechten tätig.

Referenzen

Mona

Es tut so gut, es selbst auf den Punkt gebracht zu haben. Jeden Text, jede Arbeit, und jeden Gedanken. Andrea, ich bin dir so dankbar, denn ohne dich und die Gruppe, wäre das nicht möglich gewesen. Es fühlt sich so gut an, meinen Zugang zum Schaffen endlich klar kommunizieren zu können.“

Katrin

„Andrea hat die bemerkenswerte Fähigkeit, Komplexität in Klarheit zu verwandeln. Dank deiner wertvollen Tools kann ich jetzt viel strukturierter und klarer an meine Projekte und Vorhaben herangehen.

Udo

Mir hat das Seminar weit über das Thema Selbstvermarktung hinaus geholfen. Durch die intensive Auseinandersetzung mit dem eigenen Artist Statement im Rahmen des Seminars konnte ich nicht nur die Frage nach dem ‘was ich tue’ und ‘wie ich es tue’ beantworten. Dank Andrea, mit ihren einfühlsamen Fragen und ihrem intensiven Nachhaken, habe ich vor allem eine Antwort auf das ‘warum ich das tue’ gefunden. Plötzlich ergab alles einen Sinn. Das hat mein künstlerisches Schaffen auf ein ganz neues und solides Fundament gestellt.

Stefan

Ich habe viel über meine Arbeit und den Ausdruck meiner Arbeit gelernt. Es ist ein unglaubliches Knowhow, das du da reinpackst.“

Elke

„Dir ein herzliches Dankeschön, dass Du Deine Erfahrungen und Dein Wissen an uns weitergibst und uns mit einer so großen Motivation auf unseren Wegen begleitest!“

Andrea

„Dieses Seminar hat mich so sehr bereichert und beflügelt, mir ganz viel‚ neues Denken und Ideen beschert … Ich werde es vermissen.

Anne

Die Woche (der Sommerakademie) hat mir auch dabei geholfen, besser für mich einzustehen und gute Bedingungen zu verhandeln – sei es bei Ausstellungsbeteiligungen oder bei künstlerischen Honoraren.“

Kontakt

Andrea Jacobi

Grindelhof 83/19
20146 Hamburg
Tel. 0170.5269333
jacobi@kunst-coaching.com