Angebot

Von Kunst leben - Seminar

Du kannst nicht von deiner Kunst leben? Neben deiner Arbeit im Atelier machst du einen Brotjob und träumst davon, eines Tages von deinem Beruf als Künstler*in zu leben? Um dieses Ziel zu erreichen, werden dir im VON KUNST LEBEN – SEMINAR die wichtigsten Tools des Selbstmarketing vermittelt.

Das VON KUNST LEBEN - SEMINAR erstreckt sich über drei Monate. Es besteht aus sechs ganztägigen Modulen, die im Rhythmus von zwei Wochen stattfinden. Zusätzlich steht Andrea Jacobi, zwischen den Modulen, einmal pro Woche vier Stunden telefonisch für persönliche Fragen zur Kunst zur Verfügung.

Innerhalb des Seminars erfährst Du welche Bedeutung Zielsetzungen haben, es geht um die Kunst des Marketing und die Frage, welche Aspekte des Marketing du für die Vermarktung deiner Kunst nutzen kannst und um die Analyse deiner Privat- und Businesskunden. Es geht um den Erfolgsfaktor Storytelling und um das eigene Artist Statement, um die Professionalisierung der Website, der Preisgestaltung etc., um eine Form der Akquise, die Spaß macht und last but not least um die zu dir passenden Marketingmaßnahmen. All das wird theoretisch vermittelt, vor allen Dingen aber auch praktisch umgesetzt.

Die Themen des Seminars

  • Künstler*innen sind freischaffende soloselbständige Unternehmer*innen. Was bedeutet das?
  • Was genau heißt Selbstmarketing?
  • Eine kurze Geschichte des Kunstmarktes und die Player des Marktes. Ein Einblick in den Kunstmarkt.
  • Die Bedeutung von Zielsetzungen. Was sind deine Ziele?
  • Die „Kunst des Marketing“ und die drei Bausteine zur Entwicklung einer wirkungsvollen Marke. Die persönliche Markenbildung der teilnehmenden Künstler*innen.
  • Die Definition der eigenen Zielgruppen.
  • Erfolgsfaktor Storytelling: Gute Geschichten verkaufen! Was ist Deine Geschichte?
  • Professionalisiere Dich: Anschreiben, Signatur, Website, Preise, Honorare, Editionen,
  • Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit mit Galerien und anderen Vermittler*innen etc. Was sind deine Fragen?
  • Wie akquiriert man richtig und was benötigt man dafür? Wir entwickeln ein persönliches Akquiseanschreiben.
  • Individuelle Marketingmaßnahmen oder wie kannst du auf dich aufmerksam machen?
  • Das Mindset oder der Glaube an den eigenen Erfolg. Wo limitierst du dich?

Alle Inhalte werden theoretisch vermittelt und praktisch umgesetzt!

Für wen ist das VON KUNST LEBEN - SEMINAR?

Das VON KUNST LEBEN - SEMINAR richtet sich alle Künstler*innen, die ihr Studium an einer Kunsthochschule/ Kunstakademie abgeschlossen haben, die ihre künstlerischen Kompetenzen in vergleichbaren Ausbildungen erworben haben oder die autodidaktisch eine professionelle künstlerische Ebene erreicht haben.

So läuft das VON KUNST LEBEN – SEMINAR ab

  • Die Anzahl der Teilnehmer*innen des Seminars beläuft sich auf sechs Personen.
  • Das Seminar erstreckt sich über drei Monate.
  • Das Seminar besteht aus sechs ganztägigen Modulen, die im Rhythmus von zwei Wochen stattfinden. Andrea Jacobi ist während aller Module durchgehend anwesend.
  • Zusätzlich zu den Modulen steht Andrea Jacobi einmal pro Woche vier Stunden telefonisch für persönliche Fragen zur Kunst zur Verfügung.
  • Um die in den Modulen gemeinsam erarbeiteten Themen praktisch umzusetzen, bedarf es pro Modul einer zusätzlichen Arbeitszeit von ca. zwei bis vier Stunden.
  • Das VON KUNST LEBEN - SEMINAR findet per ZOOM statt.

Angebot, Zeitaufwand und Kosten

Dauer:
Sechs ganztägige Module á 8 StundenDie Module finden innerhalb von drei 3 Monaten, d.h. alle zwei Wochen, an einem festgelegten Tag statt.
Plus:
Innerhalb der drei Monate steht Andrea Jacobi einmal wöchentlich vier Stunden telefonisch für persönliche Fragen zur Kunst zur Verfügung.
Ort:
ZOOM-Seminar. Es ist nicht erforderlich, dass die Teilnehmer*innen einen ZOOM-Zugang haben.
Kosten:
1.190,00 Euro zzgl. MwSt.
Termin:
Der Termin für das nächste VON KUNST LEBEN - SEMINAR ist auf der Homepage ausgeschrieben.

Kostenloses Erstgespräch

Du hast noch Fragen?
Ich beantworte sie jederzeit gerne telefonisch oder per Mail

Andrea Jacobi 0170 5269333

Anrufen E-Mail schreiben